Vespa Velutina Nigrithorax: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Velutina-Wiki
Wapiya (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Wapiya (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
https://velutina-army.de/wp-content/uploads/2025/11/Vespa_Vergleich.jpeg<br>
https://velutina-army.de/wp-content/uploads/2025/11/Vespa_Vergleich.jpeg<br>
[https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html]
[https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html]
{| class="wikitable"
|+ Nestvergleich der Hornissenarten
|-
! Merkmal !! Europäische Hornisse (Vc)  !! Asiatische Hornisse (Vvn)
|-
| ''Größe'' ||  Ø 30-40cm, selten >50cm || Ø 60-80cm, teils >1m
|-
| ''Form''|| unregelmäßig, kugelig|| regelmäßig, eiförmig
|-
| ''Nestort'' || Hohlräume, Dachböden, Baumhöhlen|| frei hängend, meist Baumkronen, aber auch Hauswände
|-
| ''Koloniegröße'' || 200-700, selten >1000 Tiere || 1500-6000 Tiere (Sekundärnest)
|-
| ''Baumaterial'' || morsches Holz, grob geschichtet || frisches Holz, fein geschichtet
|-
| ''Farbe'' || braun-grau, unregelmäßig || beige-braun, ringförmig gemustert
|-
| ''Besetzungszeit'' || April-Oktober || März-Dezember
|-
| ''Höhe über Boden'' || 1-5m|| 10-20, teils >30m
|-
| ''Nestwechsel'' || kein Nestwechsel|| Primär- und Sekundärnest
|}


[[Kategorie:versteckt]]
[[Kategorie:versteckt]]

Version vom 3. November 2025, 21:54 Uhr

Vespa Velutina Nigrithorax

Die bei uns als invasive Art bekannte asiatische Hornisse hat den Namen Vespa Velutina Nigrithorax (kurz Vvn) und weißt im Gegensatz zu der bei uns heimischen Hornisse Vespa Crabro (kurz Vc) einige Unterscheidungsmerkmale auf.

Vespa_Vergleich.jpeg
Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/wespen-und-hornissen/06323.html

Nestvergleich der Hornissenarten
Merkmal Europäische Hornisse (Vc) Asiatische Hornisse (Vvn)
Größe Ø 30-40cm, selten >50cm Ø 60-80cm, teils >1m
Form unregelmäßig, kugelig regelmäßig, eiförmig
Nestort Hohlräume, Dachböden, Baumhöhlen frei hängend, meist Baumkronen, aber auch Hauswände
Koloniegröße 200-700, selten >1000 Tiere 1500-6000 Tiere (Sekundärnest)
Baumaterial morsches Holz, grob geschichtet frisches Holz, fein geschichtet
Farbe braun-grau, unregelmäßig beige-braun, ringförmig gemustert
Besetzungszeit April-Oktober März-Dezember
Höhe über Boden 1-5m 10-20, teils >30m
Nestwechsel kein Nestwechsel Primär- und Sekundärnest