Absauge-Kit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Velutina-Wiki
Wapiya (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Wapiya (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


=== Asche -/ Industriestaubsauger ===
=== Asche -/ Industriestaubsauger ===
Diese [https://www.google.de/search?q=Aschestaubsauger&sca_esv=b97f4a4cdc4a391b&sxsrf=AE3TifP-SlqkCuN9X2UIE1pUYTKfDfSxkA%3A1762193148807&source=hp&ei=_O4IaZadLv28i-gP14yWkAk&iflsig=AOw8s4IAAAAAaQj9DDONLqgnspFlEFQprqL8Gjb5PIDW&ved=0ahUKEwiWi6GFydaQAxV93gIHHVeGBZI Staubsauger] zeichnen sich dadurch aus, dass sie i.d.R. einen Fangkorb mit abnehmbaren Deckel, in dem der Saugmotor inkl. Filter integriert ist aus. Sie sind dafür ausgelegt, mehr wie "Hausstaub" zur saugen und arbeiten meist beutellos.
Diese [https://www.google.de/search?q=Aschestaubsauger&sca_esv=b97f4a4cdc4a391b&sxsrf=AE3TifP-SlqkCuN9X2UIE1pUYTKfDfSxkA%3A1762193148807&source=hp&ei=_O4IaZadLv28i-gP14yWkAk&iflsig=AOw8s4IAAAAAaQj9DDONLqgnspFlEFQprqL8Gjb5PIDW&ved=0ahUKEwiWi6GFydaQAxV93gIHHVeGBZI Staubsauger] zeichnen sich dadurch aus, dass sie i.d.R. einen Fangkorb mit abnehmbaren Deckel, in dem der Saugmotor inkl. Filter integriert ist aus. Sie sind dafür ausgelegt, mehr wie "Hausstaub" zur saugen und arbeiten meist beutellos.


=== Abscheiderbox ===
=== Abscheiderbox ===
Diese Box dient sowohl zur einfacheren optischen Kontrolle der eingesaugten Tiere als auch als Transportbehälter, um die Tiere anschließend tierschonend zu vernichten - zum Beispiel durch Einfrieren oder Heißdampf. Zur leichteren Einlagerung in einer Gefriertruhe, kann das Behältnis auch dazu genutzt werden die Tiere mittels CO2 zu betäuben, um sie dann in eine stabile Tüte umzufüllen, welche i.d.R. ein besseres Packmaß in der Gefriertruhe ermöglicht.
Diese Box dient sowohl zur einfacheren optischen Kontrolle der eingesaugten Tiere als auch als Transportbehälter, um die Tiere anschließend tierschonend zu vernichten - zum Beispiel durch Einfrieren oder Heißdampf. Zur leichteren Einlagerung in einer Gefriertruhe, kann das Behältnis auch dazu genutzt werden die Tiere mittels CO2 zu betäuben, um sie dann in eine stabile Tüte umzufüllen, welche i.d.R. ein besseres Packmaß in der Gefriertruhe ermöglicht.



Aktuelle Version vom 6. November 2025, 09:42 Uhr

Das Absauge-Kit

Bei der mechanischen Entfernung der Nester der Vespa Velutina Nigrithorax (kurz Vvn) kann eine Kombination aus einem einfachen Asche- / Industriestaubsauger sowie einer Abscheiderbox in Kombination mit einem überlangen Saugschlauch verwendet werden.

Asche -/ Industriestaubsauger

Diese Staubsauger zeichnen sich dadurch aus, dass sie i.d.R. einen Fangkorb mit abnehmbaren Deckel, in dem der Saugmotor inkl. Filter integriert ist aus. Sie sind dafür ausgelegt, mehr wie "Hausstaub" zur saugen und arbeiten meist beutellos.

Abscheiderbox

Diese Box dient sowohl zur einfacheren optischen Kontrolle der eingesaugten Tiere als auch als Transportbehälter, um die Tiere anschließend tierschonend zu vernichten - zum Beispiel durch Einfrieren oder Heißdampf. Zur leichteren Einlagerung in einer Gefriertruhe, kann das Behältnis auch dazu genutzt werden die Tiere mittels CO2 zu betäuben, um sie dann in eine stabile Tüte umzufüllen, welche i.d.R. ein besseres Packmaß in der Gefriertruhe ermöglicht.

Dies Box lässt sich recht einfach mit etwas handwerklichen Geschickt selbst herstellen, herfür werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • Werkzeuge
    • Kreisschneider / Lochsäge
    • Bohrmaschine / Akkuschrauber
    • ggf. Stichsäge
    • Schere
    • Heißklebepistole + Heißkleber
    • ggf. Handschuhe
  • Material
    • Plastikbox, luftdicht, Fassungsvermögen ca. 10L
    • 2x Honig-Quetschhahn
    • Fliegengitter
    • ggf. Adapter zwischen Saugschlauch und Quetschhahn, z.B. mit Hilfe eines 3D-Druckers auf nahezu jeden Quetschhahn -und Schlauchdurchmesser einfach herzustellen
  • Bau-Anleitung
    • Mit Hilfe eines Kreisschneiders oder einer passenden Lochsäge (oder Stichsäge) zwei Löcher in die Stirnseiten (kurze Seiten) der Box im Durchmesser des Honig-Quetschhahns bohren (jeweils im oberen Drittel der Box)
    • Quetschhahn mit Hilfe der Verschraubung so in der Box montieren, dass die Öffnungen nach außen zeigen. Eine Seite ist nun fertig, dies ist die Ansaugseite und führt später zum Nest
    • Die gegenüber liegendes Seite führt zum Staubsauger, und muss mit einem Fliegengitter verschlossen werden. Hierbei sollte man darauf achten zum Boxinneren eine Art Hut aus dem Fliegengitter zu formen, damit die Saugleistung nicht durch Tiere beeinträchtigt wird, welche sich an der Öffnung ansammeln.
    • detaillierte Bebilderung folgt noch