Bayerns Plan gegen die Asiatische Hornisse

Wie wir unter anderem der Zeitschrift Top Agrar entnehmen, stellt sich Bayer mit einem Aktionsplan gegen die Asiatische Hornisse auf – und setzt unter anderem Prämien als Zuschuß auf Nestentfernungen aus. Die rasante Ausbreitung der eingeschleppten Vespa velutina nigrithorax (Vvn) soll eingedämmt werden.

Zitat Top Agrar / 10.06.2025 : Bayern startet Aktionsplan zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
Die Asiatische Hornisse ist auch in Bayern angekommen und breitet sich aus. Während viele Kommunen in anderen Bundesländern die Bekämpfung eingestellt haben, gibt sich der Freistaat nicht geschlagen.

https://www.topagrar.com/panorama/news/bayer-startet-aktionsplan-zur-bekapfung-der-asiatischen-hornisse-20016129.html

StMELF zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und den Imkerlandesverbänden haben einen Aktionsplan geschmiedet, bestehend aus dem Einsatz einer Koordinierungsstelle, dem Ausbau der Meldeplattform, zusätzlichen Schulungen und Bildungsarbeit zum Umgang mit der Asiatischen Hornisse sowie der Einrichtung eines Runden Tisches Asiatische Hornisse. Zusätzlich erhalten Imker Unterstützung bei der Nestentfernung mittels Pauschalen, Förderung von Abwehrmaßnahmen am Bienenstand sowie Unterstützung der Detektion von Nestern durch Bereitstellung von Geräten und Materialien.

Siehe hierzu im Detail die Seite des Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
https://www.stmelf.bayern.de/service/presse/pm/2025/asiatische-hornisse-auf-dem-vormarsch/index.html

Siehe hierzu Biene&Natur
https://www.bienenundnatur.de/bienenkrankheiten/weitere-krankheiten/neuer-aktionsplan-bayern-imker-sollen-asiatische-hornisse