Ergebnisse des Fallenexperiments Universität Hohenheim
Erna-Hruschka-Weg 6
70599 Stuttgart
Fazit: an der Selektivität muss noch nachgearbeitet werden. Eine zeitlich begrenzte Nutzung der Fallen im frühen Frühjahr und im späten Herbst ist zu überlegen, da unsere heimischen geschützten Insekten dann noch nicht oder nicht mehr fliegen.
Die Stellungnahme zu dem Feldversuch zu Velutina-Fallen vom Landesverband Badischer Imker findet ihr hier:
https://badische-imker.de/fileadmin/files/imker/Vespa_velutina/Fallen_-_Stellungnahme_03_2024.pdf
Das Aufstellen der Fallen stellt demnach einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetz dar.
- Imkertechnik Wagner – Velutina Falle pro
- Bee Vital – VelutinaFalle
Hier findet ihr die Link zu beiden Anbietern: