Uni Hohenheim – Newsletter und Bezugsquelle aktueller Informationen zur Vespa velutina nigrithorax (Vvn)
Akteure in den einzelnen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland fahren verschiedene Koordinierungsstrategien, um Öffentlichkeitsinformationen und saisonale abgestimmte Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Vvn zur Verfügung zu stellen.
Ein Akteur im Gesamtgeschehen ist die Uni Hohenheim, Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart / Baden Württemberg. Die Uni Hohenheim gibt öffentlichkeitsrelevante Themen zur Vvn heraus.
https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/vespavelutina
Allgemeine Informationen zur Biologie / Lebensweise, Informationsmaterial, Schulungen im Bundesland und Handlungsempfehlungen sowie einen Newsletter (siehe auch Newsletter Archiv) und einiges mehr sind auf der Webside zu finden. Die Struktur ist übersichtlich gegliedert, das gesuchte Thema schnell zu finden: zum Beispiel PDFs mit Bestimmungskarten, Merkblatt Gründungsnest, Präsentationen, Gefährdungspotentiale und viel Relevantes mehr.
Der Newsletter gibt aktuelle Information zum Vorkommen der Vvn in BW an:
Exemplarisch: wie groß ist das Nest aktuell und wo ist es zu finden, Fundortkarte, warum sind welche Aktivitäten so wichtig.
Schaut rein und bestellt gerne den Newsletter der Uni Hohenheim.