Vespa velutina nigrithorax – Imkervereine stellen Informationen zur Verfügung

Immer mehr Imkervereine im gesamten Land stellen sich auf zur Information zur Vespa velutina nigrithorax (Vvn). Sie veranstalten Fachvorträge, laden Referenten ein, stellen Informationen auf ihren Internetseiten zur Verfügung. Mitglieder, Imker/innen, Behörden, Handwerker/innen und Interessierte sollen Zugang zu gesicherten Informationen erhalten.
Zum Teil sind die Informationen lokal anzupassen an Umgebung und Rechtslage der Bundesländer, aber es gibt grundsätzlich eine sehr große Schnittmenge. Und … Velutina kennt keine Ländergrenzen.

Bei einer Fachtagung 2025 in NRW / Kürten, veranstaltet vom Bienenzuchtverein Bechen, hielt Hans Jörg Schreyer vom Landesverband Saarländischer Imker e.V. Vorträge zu verschiedenen Themen die Vvn betreffend.
Der Imkerverein Bechen stellt diese Informationen auf seiner Internetseite zur Verfügung.

https://www.bienenzuchtverein-bechen.de/insektenvielfalt-und-artenschutz/vespa-velutina/

1) Betreffend gesammeltes Wissen zu Vvn bitte die verlinkte Seite im Gesamten studieren.
2) Betreffend Fachtagung / Referent Hans Jörg Schreyer vom Landesverband Saarländischer Imker e.V. bitte auf der verlinkten Seite ganz nach unten scrollen. Da gibt es jede Menge Informationen.
Dazu Auszug Bienenzuchtverein Bechen: Die folgenden detaillierten Informationen zur Vespa Velutina  wurden uns von Herrn Hans Jörg Schreyer zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle vielen Dank für das Engagement!

Ihr kennt weitere sinnvolle Link – und Vortragsammlungen ? Bitte teilt sie uns gerne mit, dann werden wir diese Übersicht damit erweitern.