- Großflächiger Einsatz von Bioziden zur Bekämpfung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn): ein schweizerisches Modell wirft Fragen auf 30. März 2025

Am 26.03.25 veröffentlichte das schweizerische Nachrichtenportal „Watson“ einen Artikel, der einige Fragen aufwirft.
Laut „Watson“ hat der schweizerische Bundesrat bewilligt, dass Kantone „unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmebewilligungen für den Biozid- Einsatz im ...
- Vespa velutina nighrithorax (Vvn) in der Schweiz: beispielhafte Bekämpfung durch Bürger und Öffentlichkeitseinbindung 29. März 2025
Am 25.03.25 wurde auf dem schweizerischen Nachrichtenportal „Watson“ ein Artikel veröffentlicht, der sich mit dem Umgang mit der seit 2017 in der Schweiz nachgewiesenen Vvn beschäftigt. Link siehe auch Anhang. ...
- Die Umstellung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn) von Paragraph 16 auf Paragraph 19 29. März 2025
Im März 2025 wurde die Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax in der EU-Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 von Artikel 16 (Früherkennung und Beseitigung von Vorkommen in der frühen Phase der Invasion) ...
- Monitoring an Trachtpflanzen 23. März 2025
Eine gute Möglichkeit, die asiatische Hornisse zu beobachten und ihre Verbreitung zu verfolgen, stellen Trachtpflanzen dar. Zum jetzigen Zeitpunkt (März) ist die Mahonie (laut Thomas Beissel) unter besondere Beobachtung zu ...
- Deutscher Imkerbund e.V. : Die Asiatische Hornisse – ein gesellschaftliches Problem 23. März 2025
Spätestens mit der Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland zur anstehenden möglichen Herabstufung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn) von Artikel 16 auf Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr.1143/2014 haben verschiedene Akteure die Bedeutung ...
- Bildergalerie Embryonal- und Primärnester 23. März 2025
März – je nach Temperatur sind die ersten Vvn Königinnen bereits aktiv und beginnen mit dem Bau von Embryonalnestern. Was musst Du dazu wissen? * Identifikation eines Embryonalnestes ist nur ...
- Unterscheidung von anderen Wespen- und Hornissenarten 23. März 2025
Am häufigsten wird die Asiatische Hornisse, Vespa velutina nigrithorax (Vvn), mit der einheimischen, europäischen Hornisse, Vespa crabro (Vc), verwechselt. Besonders im Vorbeiflug sind die beiden Arten schwer voneinander zu unterscheiden. ...
- Die Ausbreitung von Vvn: Muster, Geschwindigkeit und Strategien 8. März 2025
Viele Länder beschäftigen sich wissenschaftlich mit Muster, Geschwindigkeit und Strategien in der Ausbreitung von Vvn. Länderübergreifend werden sehr unterschiedliche Ergebnisse geliefert. Dies ist auf die vielseitigen Einflussfaktoren zurückzuführen, die die ...
- Weinbau & die Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax -Know How für Winzer 8. März 2025
Nicht nur die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) sorgt für Sorgenfalten auf des Winzers Stirn, auch über die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax (Vvn)) müssen wir uns in Zukunft ein paar mehr ...
- Vespa velutina nigrithorax und ihre Nester 2. März 2025
©:Foto: Michael Gues (freigegeben für die Velutina Army)
Die Asiatische Hornisse baut kunstvolle Nester, die sich in zwei Haupttypen gliedern:
Primärnester und Sekundärnester
Die Nester haben unterschiedliche Funktionen und Standorte, die im Verlauf des Jahres variieren:
Frühjahr ~ Das Embryonalnest
Es ist ...