- Vespa velutina nigrithorax – Imkervereine stellen Informationen zur Verfügung 19. Juli 2025
Foto: Jonas Frey (freigegeben für die Velutina Army)
Immer mehr Imkervereine im gesamten Land stellen sich auf zur Information zur Vespa velutina nigrithorax (Vvn). Sie veranstalten Fachvorträge, laden Referenten ein, stellen Informationen auf ihren Internetseiten zur Verfügung. Mitglieder, ... - Die Entwicklung der Vespa velutina nigrithorax im Frühjahr- mikroskopische Einblicke 1. Juni 2025
Anja Stamm 2024
Seit knapp zwei Monaten werden die ersten Embryonalnester in einzelnen Bundesländern gemeldet (und entfernt). Die Entwicklung der Velutina- Königinnen und Nester sind bundesländerweit sehr unterschiedlich: zahlreiche Faktoren haben einen wesentlichen ... - Neues aus Flandern 18. Mai 2025In Belgien wurden sehr interessante Untersuchungen durchgeführt, die wir hier gern mit Euch teilen möchten. Veröffentlicht wurde es in der Facebook- Gruppe „Aziatische hoornaar Vlaanderen“. „Ich habe einige entfernte Nester zur ...
- Galiciens Kampf gegen Vvn- was Europa daraus lernen kann 18. Mai 2025Unlängst wurde in Deutschland die Umstufung der Asiatischen Hornisse Vespa velutina nigrithorax von „invasiv“ auf „etabliert“ verkündet. Die Folgen dieser Ankündigung und der zukünftige Umgang der einzelnen Bundesländer mit dieser ...
- Großflächiger Einsatz von Bioziden zur Bekämpfung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn): ein schweizerisches Modell wirft Fragen auf 30. März 2025Am 26.03.25 veröffentlichte das schweizerische Nachrichtenportal „Watson“ einen Artikel, der einige Fragen aufwirft. Laut „Watson“ hat der schweizerische Bundesrat bewilligt, dass Kantone „unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmebewilligungen für den Biozid- Einsatz im ...
- Vespa velutina nighrithorax (Vvn) in der Schweiz: beispielhafte Bekämpfung durch Bürger und Öffentlichkeitseinbindung 29. März 2025Am 25.03.25 wurde auf dem schweizerischen Nachrichtenportal „Watson“ ein Artikel veröffentlicht, der sich mit dem Umgang mit der seit 2017 in der Schweiz nachgewiesenen Vvn beschäftigt. Link siehe auch Anhang. ...
- Die Umstellung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn) von Paragraph 16 auf Paragraph 19 29. März 2025Im März 2025 wurde die Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax in der EU-Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 von Artikel 16 (Früherkennung und Beseitigung von Vorkommen in der frühen Phase der Invasion) ...
- Monitoring an Trachtpflanzen 23. März 2025Eine gute Möglichkeit, die asiatische Hornisse zu beobachten und ihre Verbreitung zu verfolgen, stellen Trachtpflanzen dar. Zum jetzigen Zeitpunkt (März) ist die Mahonie (laut Thomas Beissel) unter besondere Beobachtung zu ...
- Deutscher Imkerbund e.V. : Die Asiatische Hornisse – ein gesellschaftliches Problem 23. März 2025Spätestens mit der Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland zur anstehenden möglichen Herabstufung der Vespa velutina nigrithorax (Vvn) von Artikel 16 auf Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr.1143/2014 haben verschiedene Akteure die Bedeutung ...
- Bildergalerie Embryonal- und Primärnester 23. März 2025März – je nach Temperatur sind die ersten Vvn Königinnen bereits aktiv und beginnen mit dem Bau von Embryonalnestern. Was musst Du dazu wissen? * Identifikation eines Embryonalnestes ist nur ...