In den Beiträgen von velutina-army.de werden nach und nach Informationen zur Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax = Vvn) zusammengetragen.
Die in Europa invasive Art Vvn schädigt unser Ökosystem, indem sie durch die Jagd auf unsere heimischen Insekten in den kommenden Jahren einen erheblichen Einfluss nehmen wird.
Von der Einwanderung der Vespa velutina nigrithorax sind derzeit besonders die Imker betroffen, da im Jagdspektrum der Vvn die Honigbiene einen besonders hohen Anteil einnimmt. Das Ausmaß ihrer Jagd auf sämtliche heimische Wildbienen und andere Insekten wurde bis dato nicht umfassend untersucht.
Es ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren ein deutlicher Einfluss auch auf andere berufliche Bereiche in Landwirtschaft, Gartenbau etc. sichtbar wird.
Mit dem Aufbau der neuen Webseite verfolgen wir das Ziel, für Laien, sowie für Experten eine Sammlung sorgfältig ausgewählter Veröffentlichungen aller Art (Literatur, Links, Fotos, Videos, Podcasts etc.) anzubieten, um sich im Dschungel der Informationen zurechtzufinden.
Allen hier in der Velutina Army ist EINS gemein:
Wir sehen uns konfrontiert mit einer neuen Art! Keiner von uns ist „Fachmann“ oder „Fachfrau“!
Wir können uns nur zusammentun, um zu lernen!
Alle, die hier mitwirken: egal, ob Expertengruppen und Praktiker, Imkersleute, Interessierte aus anderen Berufsfeldern, oder aufmerksame Bürgerinnen und Bürger.
Wir ALLE können helfen!
Wir, bereits von Vvn Betroffene, hoffen so, dass sich noch mehr Menschen an der Suche und Bekämpfung der nicht geschützten Art beteiligen und/oder ihre Beobachtungen und Erkenntnisse teilen!!
Die Idee für dieses Projekt entstand im Zuge der WhatsApp-Gruppe „Velutina Army“ (HIER gehts in die Gruppe) mit ihren Untergruppen.
Bitte beachtet:
Die Anfang 2025 konstruierte Website ist ein ambitioniertes, ehrenamtliches Gemeinschaftsprojekt und erhebt nicht den Anspruch, vollständig und perfekt zu sein.
Da es sich im Anfangsstadium befindet, sind Änderungen in der Struktur möglich. Sollten Links ins Leere führen, sind wir dankbar um einen kurzen Tipp an Redaktion oder Webmaster, ebenso für alle anderen Hinweise und Korrekturen.
Eure Velutina Army-Admins
Warum „Army“?
Als ich, Miri, im Frühjahr 2023 den ersten online Vortrag zu Vespa velutina (nigrithorax) gesehen habe, war es um mich geschehen – mir war sofort klar: Ich muss etwas tun. Bei dem Hornissenberater Thomas Beissel durfte ich viel lernen. Ich begleitete ihn zu Nestabtötungen, der Suche nach Nestern mit Hilfe von Locktöpfen und Telemetrie und stellte ihm unzählige Fragen. Mein neues Wissen teilte ich mit Imkerkollegen, doch schnell wurde mir klar: so kommen wir nicht weiter. Allein kommen wir nicht zum Ziel.
Dieses Problem löst man nicht als Einzelkämpfer – dafür braucht es ein großes, starkes Team, eine engagierte Gemeinschaft – für dieses Problem braucht man eine Armee. So entstand im September 2023 die „Velutina Army“ mit nur 20 Teilnehmern als einfacher WhatsApp-Chat.
Der ein oder andere mag bei dem Wort „Army“ einen faden Beigeschmack finden und es einzig militärisch deuten. Doch für mich bedeutet es etwas ganz anderes: Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Handeln. Deshalb zeigt unser Logo auch Menschen, die sich in den Arm nehmen – denn genau das macht uns aus.
Wir helfen einander, nehmen jeden Neuling auf und jede „Anfängerfrage“ genauso ernst, wie einen „alten Hasen“ mit einer neuen Idee. Das Besondere an unserer Community ist, dass hier völlig unterschiedliche Menschen zusammenkommen und sich ergänzen. Das macht uns aus. Niemand kann alles, aber jeder kann etwas und vernetzt man die richtigen Menschen miteinander, wird etwas Großes und Wundervolles daraus.
Wenn DU dabei sein möchtest, dann komm in unsere „Army“.