Königin, Arbeiterin & Drohn
Wie unterscheidet man die einzelnen Tiere voneinander?
Die optischen Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Wesen bei Vespa velutina nigrithorax sind schwer wahrzunehmen. Es braucht viel Übung die drei Wesen zu unterscheiden. Je nach Region und Entwicklungsstadium der Kolonie sind Königin und Arbeiterin nur über die Ermittlung des Gewichtes unterscheidbar. Und auch das Gewicht der Tiere ist extrem abhängig vom Nahrungsangebot.
Pauschal lässt sich folgendes festhalten:
Königin:
- besitzt einen Stachel
- besitzt einen Fettkörper (im Hinterleib) – teils nur durch sezieren nachweisbar
- Größe bis zu 3 cm
- Flügelabstand am Rücken ist in der Regel größer als bei Arbeiterinnen. Breite des Mesoskutum bei Königinnen: 4,5 mm
- Hinterleib meist länger als Flügel
- Altköniginnen haben gegen Ende der Saison oft keine Flügel mehr
Arbeiterin:
- besitzt einen Stachel
- kleiner als Königin (aber ähnliche Größe wie unbegattete Jungköniginnen): bis zu 2,5 cm
- erste Generation Arbeiterinnen sind meist deutlich kleiner (da sie anfangs einzig von der Königin ernährt werden), Folgegenerationen nehmen sichtlich an Größe zu
Drohn:
- besitzt keinen Stachel
- deutlich längere Fühler
- Unterseite Hinterleib: zwei gelbe Punkte statt einem Stachelansatz
- Größe bis zu 2,5 cm
- Vvn Made
- Vvn Einzeltier
- zwei Jungköniginnen
- Jungkönigin mit Fettkörper
- Vvn Jungkönigin – Erkennung durch ausgetretenen Fettkörper
- Vvn Altkönigin ohne Flügel
- Vvn Drohn Euskirchen