Bestimmungshilfen für Insekten – Schwerpunkt Wespen Hornissen und Wildbienen
Welches Insekt sehe ich da gerade? Viele Fotos oder telefonische Beschreibungen erreichen Wespen- und Hornissenberater/innen mit dieser Fragestellung. Zwischenzeitlich ist es für diese umso wichtige geworden, die Insekten korrekt zu bestimmen, da Vespa velutina nigrithorax zur möglichen Bekämpfung von den einheimischen und geschützten Arten unterschieden werden soll. Auf Grund ihrer gelb schwarzen Färbung geraten viele Insekten ins Zentrum der Aufmerksamkeit, dabei ist es oft gar keine Wespe.
Es gibt zwischenzeitlich eine Reihe Bestimmungshilfen, die jemand zu Rate ziehen könnte für eine erste Bestimmung. Hier kommt eine kleine Auswahl, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und auch keine Werbung darstellt. Sie ist sowohl für Laien als auch für Fortgeschritten geeignet.
Sollte Euch noch eine gute sinnvolle Bestimmungshilfe bekannt sein, nennt sie uns gerne, damit wir diese ergänzen können. Schön wäre eine vielfältige umfassende Übersicht zu dem Thema.
App obsidentify
Das ist eine kostenfreie smartfone App, die per Foto eine Bestimmung von Wildtieren / Insekten / Pflanzen vornimmt. Haus -und Nutztiere sind nicht vorgesehen, Topfpflanzen ebenfalls nicht.
https://observation-international.org/de/
Veludetect von velutina.de – Stand heute: kostenfrei, Zugang per Internet
Das ist eine KI-unterstütze Bilderkennungssoftware, die Vespa velutina nigrithorax identifiziert
https://www.velutina-service.com/veludetect/
Aktion Wespenschutz – kostenfreie Internetseite
Wespen- und Hornissenberater Peter Tauchert zeigt auf seiner Internetseite das Erscheinungsbild und Auftreten der typischen Wespen und Hornissen an.
Lebenszyklus, Nestform und monatsgenaue Beschreibung der Biologie finde ich in der Rubrik Schwarzes Brett. Diese Seite unterstützt durch Aufklärung in der Argumentationsfindung zum Wespen – und Hornissenschutz, da hier ersichtlich ist welche Art aktuell aktiv ist, wie der Lebenszyklus verläuft ( Langzyklisch, kurzzyklisch ) und was zu erwarten ist.
https://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite
Wildbienen info – kostenfreie Internetseite
Faszination Wildbiene – Paul Westrich setzt 2005 die große Sammlung zum Thema Wildbienen mit Fotos, Lebensweisen, Artenporträts für den allgemeinen Zugang im Internet auf.
https://www.wildbienen.info/
Aus der Schweiz – eine Internetseite mit wesentlichen Informationen zu Hornissen von David Hablützel
https://www.umsiedlungen.ch/hornissenportal-erkennen-und-melden
Aus der Schweiz eine Suchilfe für Nester der Vespa velutina nigrithorax
David Hablützel on 22. Februar 2025
Pilotprojekt: KI-gestütztes Projekt für die Früherkennung invasiver Nester und Hornissen
Bitte beachten, ab einer bestimmten Konstellation ist der Zugang kostenpflichtig
https://www.umsiedlungen.ch/frueherkennung-hornissen-scanning/