Vespa velutina nigrithorax suchen und finden
Eine tolle Anleitung zur Nestsuche im Vortrag von Christoph Altmeier im Gespräch mit Ludger Merkens und Ralf Sester, „Montagsimker“
Vespa Velutina nigrithorax ist jetzt seit mehr als drei Jahren im Saarland nachgewiesen. Der Druck auf die Imkerei steigt. Aber es gibt auch erste Erfahrungen, wie man ihre Nester findet und wie man Bienenvölker gegen diesen neuen Insektenräuber schützen kann. Christoph Altmeyer ist im Landesverband Saarländischer Imker einer der beiden Ansprechpartner im Bereich Bienengesundheit für die Vespa Velutina und gibt uns einen Einblick in die Techniken, die sie in den letzten Jahren entwickelt haben. Beim Landesverband Saarländischer Imker: https://www.saarlandimker.de/fachbere… findet ihr Detailinformationen zu:
- Anleitung und Berichte zur Dochtglasmethode
- Biozyklus Vespa velutina
- Tipps zur Vorbeugung gegen Schäden an Bienenvölkern im Spätsommer
Auf der Seite der Imkerverein Merzig: https://www.imkerverein-merzig.de/imk… finden sich Informationen zu:
- Doppelkreismethode
- Einsatz von Wärmebildkameras zur Suche von Vespa velutina Nestern
Meldeportal für Vespa velutina Funde im Saarland: https://www.velutina-saar.de/ Portal Asiatische Hornisse in NRW: https://vespa-velutina.nrw/ Sichtungen von Vespa velutina sind meldepflichtig. Für die Bekämpfung sind die Umweltämter der Städte und Unteren Landschaftsbehörden der Kreise zuständig. Um eine Meldung verifizieren und bearbeiten zu können, brauchen die Biologen, Imker, Wespen- und Hornissenberater ein Foto und eine genaue Beschreibung des Fundortes. Imkerforum – Thread Vespa velutina: https://www.imkerforum.de/forum/threa…